Was ist das Risiko des Ruins?
Das Ruinrisiko stellt die Wahrscheinlichkeit dar, einen bestimmten Teil Ihres Handelskapitals zu verlieren. Im Gegensatz zu einfachen Gewinnrechnern analysiert dieses umfassende Tool Ihre Handelsparameter, um die statistische Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, Ihren maximal akzeptablen Verlust zu erreichen. So erhalten Sie wichtige Erkenntnisse, bevor Sie echtes Geld riskieren.
Hauptfunktionen unseres erweiterten Risikorechners
Risikobewertung in Echtzeit
Beobachten Sie, wie sich Ihr Risikoprofil sofort aktualisiert, sobald Sie Parameter anpassen. Kein Klicken mehr auf „Berechnen“-Buttons – unser Tool bietet Sofortige Rückmeldung mit farbcodierten Risikobewertungen:
- Grün – Geringes Risiko (unter 5 %)
- Gelb – Mittleres Risiko (5-25%)
- Orange – Hohes Risiko (25-50%)
- Rot – Extremes Risiko (über 50 %)
Professionelle Handelsmetriken
Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen mit professionellen Statistiken:
- Prozentsatz des Ruinrisikos – Ihre statistische Wahrscheinlichkeit, den angegebenen Drawdown zu erreichen
- Erwarteter Wert pro Handel – Durchschnittliche Gewinn-/Verlusterwartung für jeden trade
- Aufeinanderfolgende Verluste führen zum Ruin – Wie viele aufeinanderfolgende Verluste würden den maximalen Drawdown verursachen
- Wahrscheinlichkeitsbewertung – Intuitive Bewertung Ihres Risikoniveaus
Erweiterte Handelsstatistiken
Unser Rechner geht über die Grundlagen hinaus und berücksichtigt Kennzahlen, die von professionellen Fondsmanagern verwendet werden:
- Profit Factor – Das Verhältnis von Bruttogewinnen zu Bruttoverlusten, das die Rentabilität des Systems anzeigt
- Kelly-Kriterium – Mathematisch optimale Positionsgröße für maximales Kontowachstum
- Erholungsfaktor – Wie schnell sich Ihr System von Rückgängen erholen kann
- Erforderliche Gewinnrate – Die erforderliche Mindestgewinnrate bei Ihrem Ertrags-Risiko-Verhältnis
Interaktive Parameteranpassung
Optimieren Sie Ihren Handelsansatz mit diesen anpassbaren Eingaben:
- Gewinnrate – Ihre bisherige Gewinnquote trades
- Risiko pro Trade – Prozentsatz des Kontos, der für jede Position riskiert wird
- Belohnungs-Risiko-Verhältnis – Durchschnittlicher Gewinn im Verhältnis zum Gewinnrisiko trades
- Kontoauszugslimit – Maximal zulässiger Drawdown-Prozentsatz
Warum professionelle Händler auf die Risikoanalyse des Ruins vertrauen
Handeln ohne das eigene Ruinrisiko zu verstehen, ist wie blindes Fahren. Selbst Handelssysteme mit positiver Erwartung können scheitern, wenn die Risikoparameter nicht richtig kalibriert sind. Unser Rechner hilft Ihnen:
- Bewerten Sie die langfristige Tragfähigkeit Ihrer Handelsstrategie
- Bestimmen Sie die geeignete Positionsgröße für den Kapitalerhalt
- Vergleichen Sie unterschiedliche Handelsansätze objektiv
- Verstehen Sie die Beziehung zwischen Gewinnrate, Risiko pro tradeund das Ertrags-Risiko-Verhältnis
- Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage statistischer Wahrscheinlichkeiten und nicht auf der Grundlage von Emotionen
Lehrreiche Handelsressourcen
Jede Kennzahl enthält ausführliche Erklärungen, um Ihr Handelswissen zu verbessern:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über eine beliebige Metrik, um sofort Tooltip-Erklärungen anzuzeigen
- Lesen Sie umfassende Beschreibungen zu jeder erweiterten Statistik
- Erfahren Sie, wie professionell traders verwenden diese Kennzahlen, um Kapital zu erhalten
- Verstehen Sie die mathematischen Prinzipien hinter erfolgreichem Risikomanagement
Integrieren Sie noch heute in Ihre Handelsstrategie
Ob Sie ein Forex tradeOb Aktieninvestor oder Kryptowährungs-Enthusiast: Ein gutes Risikomanagement ist für langfristigen Erfolg unerlässlich. Unser Ruinrisiko-Rechner lässt sich nahtlos in andere Handelstools integrieren, darunter unseren Pip-Rechner, den Drawdown-Rechner und den Zinseszins-Rechner.
Bestimmen Sie Ihre Positionsgröße und Ihr Risikomanagement ohne Rätselraten. Ihr Handelskonto wird es Ihnen danken.