Ruinrisiko-Rechner

4.7 von 5 Sternen (3 Stimmen)

Der Handelserfolg hängt nicht nur von profitablen Strategien ab, sondern auch von effektives Risikomanagement. Unser Fortgeschrittener Ruinrisiko-Rechner verschafft Ihnen den statistischen Vorsprung, den Sie zum Schutz Ihres Handelskapitals und zum Aufbau eines nachhaltigen langfristigen Wachstums benötigen.

Ruinrisiko-Rechner

Berechnen Sie Ihr Ruinrisiko – die Wahrscheinlichkeit, Ihr Handelskapital basierend auf Ihren Strategieparametern zu verlieren.

Ihre historische Gewinnrate als Prozentsatz.
Prozentsatz des Kontos, der bei jedem riskiert wird trade.
Ihr durchschnittliches Verhältnis von Ertrag zu Risiko (1.0 bedeutet gleiches Risiko und gleiche Rendite).
Den maximalen Drawdown betrachten Sie als Ruin.
Ruingefahr: --
Erwarteter Wert pro Handel: --
Aufeinanderfolgende Verluste für den Ruin: --
Wahrscheinlichkeitsbewertung: --

Hinweis: Dieser Rechner berechnet Risikoschätzungen basierend auf statistischen Modellen. Das Ruinrisiko wird anhand der Wahrscheinlichkeit berechnet, das angegebene Drawdown-Limit unter Berücksichtigung Ihrer Handelsparameter zu erreichen. Niedrigere Ruinrisikowerte deuten auf eine nachhaltigere Handelsstrategie hin.

Verstehen der erweiterten Statistiken

  • Gewinnfaktor: Das Verhältnis von Bruttogewinnen zu Bruttoverlusten. Ein Wert von 2.0 bedeutet, dass Ihr Gewinn trades generieren doppelt so viel Gewinn wie Ihre Verluste trades Kosten. Werte über 1.5 gelten als gut, während Werte unter 1.0 auf ein Verlustsystem hinweisen.
  • Kelly-Kriterium: Der mathematisch optimale Prozentsatz Ihres Kontos zum Risiko pro trade für maximales langfristiges Wachstum. In der Praxis traders verwenden Half-Kelly (die Hälfte dieses Wertes) für eine sicherere Positionsgrößenbestimmung. Ein negativer Kelly-Wert deutet auf eine negative Erwartung des Systems hin.
  • Erholungsfaktor: Ein Maß dafür, wie schnell sich Ihr System von Rückgängen erholt. Höhere Werte weisen auf eine höhere Systemrobustheit hin. Werte unter 1.0 deuten auf eine hohe Anfälligkeit für Rückgänge hin, während Werte über 5.0 auf eine ausgezeichnete Wiederherstellungsfähigkeit hinweisen.
  • Erforderliche Gewinnrate: Die Mindestgewinnrate, die erforderlich ist, um mit Ihrem aktuellen Risiko-Gewinn-Verhältnis die Gewinnschwelle zu erreichen. Übersteigt Ihre tatsächliche Gewinnrate diesen Schwellenwert, hat Ihr System eine positive Erwartung. Beispielsweise müssen Sie bei einem Risiko-Gewinn-Verhältnis von 2:1 nur 33.3 % gewinnen. trades, um die Gewinnschwelle zu erreichen.

Was ist das Risiko des Ruins?

Das Ruinrisiko stellt die Wahrscheinlichkeit dar, einen bestimmten Teil Ihres Handelskapitals zu verlieren. Im Gegensatz zu einfachen Gewinnrechnern analysiert dieses umfassende Tool Ihre Handelsparameter, um die statistische Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, Ihren maximal akzeptablen Verlust zu erreichen. So erhalten Sie wichtige Erkenntnisse, bevor Sie echtes Geld riskieren.

Hauptfunktionen unseres erweiterten Risikorechners

Risikobewertung in Echtzeit

Beobachten Sie, wie sich Ihr Risikoprofil sofort aktualisiert, sobald Sie Parameter anpassen. Kein Klicken mehr auf „Berechnen“-Buttons – unser Tool bietet Sofortige Rückmeldung mit farbcodierten Risikobewertungen:

  • Grün – Geringes Risiko (unter 5 %)
  • Gelb – Mittleres Risiko (5-25%)
  • Orange – Hohes Risiko (25-50%)
  • Rot – Extremes Risiko (über 50 %)

Professionelle Handelsmetriken

Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen mit professionellen Statistiken:

  • Prozentsatz des Ruinrisikos – Ihre statistische Wahrscheinlichkeit, den angegebenen Drawdown zu erreichen
  • Erwarteter Wert pro Handel – Durchschnittliche Gewinn-/Verlusterwartung für jeden trade
  • Aufeinanderfolgende Verluste führen zum Ruin – Wie viele aufeinanderfolgende Verluste würden den maximalen Drawdown verursachen
  • Wahrscheinlichkeitsbewertung – Intuitive Bewertung Ihres Risikoniveaus

Erweiterte Handelsstatistiken

Unser Rechner geht über die Grundlagen hinaus und berücksichtigt Kennzahlen, die von professionellen Fondsmanagern verwendet werden:

  • Profit Factor – Das Verhältnis von Bruttogewinnen zu Bruttoverlusten, das die Rentabilität des Systems anzeigt
  • Kelly-Kriterium – Mathematisch optimale Positionsgröße für maximales Kontowachstum
  • Erholungsfaktor – Wie schnell sich Ihr System von Rückgängen erholen kann
  • Erforderliche Gewinnrate – Die erforderliche Mindestgewinnrate bei Ihrem Ertrags-Risiko-Verhältnis

Interaktive Parameteranpassung

Optimieren Sie Ihren Handelsansatz mit diesen anpassbaren Eingaben:

  • Gewinnrate – Ihre bisherige Gewinnquote trades
  • Risiko pro Trade – Prozentsatz des Kontos, der für jede Position riskiert wird
  • Belohnungs-Risiko-Verhältnis – Durchschnittlicher Gewinn im Verhältnis zum Gewinnrisiko trades
  • Kontoauszugslimit – Maximal zulässiger Drawdown-Prozentsatz

Warum professionelle Händler auf die Risikoanalyse des Ruins vertrauen

Handeln ohne das eigene Ruinrisiko zu verstehen, ist wie blindes Fahren. Selbst Handelssysteme mit positiver Erwartung können scheitern, wenn die Risikoparameter nicht richtig kalibriert sind. Unser Rechner hilft Ihnen:

  • Bewerten Sie die langfristige Tragfähigkeit Ihrer Handelsstrategie
  • Bestimmen Sie die geeignete Positionsgröße für den Kapitalerhalt
  • Vergleichen Sie unterschiedliche Handelsansätze objektiv
  • Verstehen Sie die Beziehung zwischen Gewinnrate, Risiko pro tradeund das Ertrags-Risiko-Verhältnis
  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage statistischer Wahrscheinlichkeiten und nicht auf der Grundlage von Emotionen

Lehrreiche Handelsressourcen

Jede Kennzahl enthält ausführliche Erklärungen, um Ihr Handelswissen zu verbessern:

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über eine beliebige Metrik, um sofort Tooltip-Erklärungen anzuzeigen
  • Lesen Sie umfassende Beschreibungen zu jeder erweiterten Statistik
  • Erfahren Sie, wie professionell traders verwenden diese Kennzahlen, um Kapital zu erhalten
  • Verstehen Sie die mathematischen Prinzipien hinter erfolgreichem Risikomanagement

Integrieren Sie noch heute in Ihre Handelsstrategie

Ob Sie ein Forex tradeOb Aktieninvestor oder Kryptowährungs-Enthusiast: Ein gutes Risikomanagement ist für langfristigen Erfolg unerlässlich. Unser Ruinrisiko-Rechner lässt sich nahtlos in andere Handelstools integrieren, darunter unseren Pip-Rechner, den Drawdown-Rechner und den Zinseszins-Rechner.

Bestimmen Sie Ihre Positionsgröße und Ihr Risikomanagement ohne Rätselraten. Ihr Handelskonto wird es Ihnen danken.

 

❔ Häufig gestellte Fragen

Dreieck klein rechts
Wie genau ist der Ruinrisikorechner?

Der Ruinrisiko-Rechner liefert statistisch fundierte Schätzungen basierend auf Wahrscheinlichkeitstheorie und Handelsmathematik. Der reale Handel ist jedoch mit Marktkomplexitäten verbunden, die rein statistisch nicht erfasst werden können. Der Rechner geht davon aus, dass Ihre Gewinnrate und Ihr Ertrags-Risiko-Verhältnis im Laufe der Zeit konstant bleiben. Verwenden Sie ihn als aussagekräftige Richtlinie und nicht als absolute Vorhersage.

Dreieck klein rechts
Was ist ein guter Prozentsatz für das Ruinrisiko?

Professional traders streben typischerweise ein Ruinrisiko unter 5 % an (grün dargestellt). Prozentsätze zwischen 5 und 25 % (gelb) gelten als mittleres Risiko, während alles über 25 % ein hohes Risiko für erhebliche Verluste bedeutet. Liegt Ihr Ruinrisiko über 50 % (rot), sollten Sie Ihre Handelsparameter unbedingt anpassen.

Dreieck klein rechts
Wie kann ich mein Ruinrisiko verringern?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Ruinrisiko zu senken:

  1. Steigern Sie Ihre Gewinnrate durch bessere trade Auswahl
  2. Reduzieren Sie den Prozentsatz des Risikos pro trade
  3. Verbessern Sie Ihr Ertrags-Risiko-Verhältnis, indem Sie Gewinne laufen lassen und Verluste begrenzen
  4. Erhöhen Sie Ihr akzeptables Drawdown-Limit (dies sollte jedoch mit Vorsicht geschehen)

Mit dem Rechner können Sie diese Parameter in Echtzeit anpassen, um die optimale Kombination zu finden.

Dreieck klein rechts
Was ist das Kelly-Kriterium?

Das Kelly-Kriterium ist eine Formel, die den optimalen Prozentsatz Ihres Kontos bestimmt, den Sie bei jedem Risiko eingehen trade für maximales langfristiges Wachstum. Es berücksichtigt Ihren Vorteil (Gewinnrate und Belohnungs-Risiko-Verhältnis). Viele professionelle traders verwenden „Half Kelly“ (die Hälfte des empfohlenen Prozentsatzes), um die Volatilität zu reduzieren und gleichzeitig ein gutes Wachstum aufrechtzuerhalten. Ein negativer Kelly deutet darauf hin, dass Ihr Handelssystem eine negative Erwartung hat.

Dreieck klein rechts
Kann ich diesen Rechner für jeden Handelsmarkt verwenden?

Ja, der Ruinrisiko-Rechner funktioniert für jeden Finanzmarkt – Aktien, Devisen, Futures, Kryptowährungen oder Optionen –, da er auf universeller Handelsmathematik und nicht auf marktspezifischen Faktoren basiert. Die Berechnungen gelten für jedes Handelssystem, mit dem Sie Ihre Gewinnrate, Ihr Risiko pro tradeund das Verhältnis von Ertrag zu Risiko.

Autor: Florian Fendt
Ein ambitionierter Investor und trader, Florian gründete BrokerCheck nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität. Seit 2017 teilt er sein Wissen und seine Leidenschaft für die Finanzmärkte auf BrokerCheck.
Lesen Sie mehr von Florian Fendt
Florian-Fendt-Autor

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Top 3 Broker

Letzte Aktualisierung: 22. April 2025

ActivTrades Logo

ActivTrades

4.7 von 5 Sternen (3 Stimmen)
73 % des Einzelhandels CFD Konten verlieren Geld

Plus500

4.4 von 5 Sternen (11 Stimmen)
82 % des Einzelhandels CFD Konten verlieren Geld

Exness

4.4 von 5 Sternen (28 Stimmen)

Mehr interessante Produkte:

⭐ Was halten Sie von diesem Rechner?

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Kommentieren oder bewerten Sie, wenn Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen haben.

Erhalten Sie kostenlose Handelssignale
Verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit

Erhalten Sie kostenlose Handelssignale

Unsere Favoriten auf einen Blick

Wir haben die besten brokers, denen Sie vertrauen können.
InvestierenXTB
4.4 von 5 Sternen (11 Stimmen)
77 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel Geld CFDs bei diesem Anbieter.
HandelExness
4.4 von 5 Sternen (28 Stimmen)
bitcoinCryptoAvaTrade
4.3 von 5 Sternen (19 Stimmen)
71 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel Geld CFDs bei diesem Anbieter.

Filter

Wir sortieren standardmäßig nach der höchsten Bewertung. Wenn Sie andere sehen möchten brokerWählen Sie sie entweder in der Dropdown-Liste aus oder grenzen Sie Ihre Suche mit weiteren Filtern ein.