Bester Leitfaden zum Änderungsrate-Indikator (ROC)

4.6 von 5 Sternen (5 Stimmen)

In der dynamischen Welt des Finanzhandels ist die Änderungsrate (ROC) Indikator ist ein leistungsstarkes Werkzeug von traders, um die Dynamik und Geschwindigkeit von Preisänderungen bei verschiedenen Vermögenswerten zu messen. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit dem ROC-Indikator und untersucht seine Berechnung, optimale Konfigurationen für verschiedene Zeitrahmen, Interpretation, Kombination mit anderen Indikatoren und seine Rolle im Risikomanagement. Die Anzeige des ROC verstehenvantages und Einschränkungen bereichern die Anwendung in Handelsstrategien noch weiter. Lassen Sie uns anfangen.

Indikator für die Änderungsrate

💡 Schlüsselmitnahmen

  1. Vielseitigkeit und Einfachheit: Der ROC ist ein vielseitiger und leicht verständlicher Indikator, der in verschiedenen Märkten anwendbar ist und sich eignet für traders auf allen Ebenen.
  2. Momentum-Einblicke: Es misst effektiv die Stärke und Geschwindigkeit von Preisbewegungen und liefert wertvolle Erkenntnisse zur Erkennung von Trends und möglichen Umkehrungen.
  3. Strategische Kombination: In Kombination mit anderen technischen Analysetools wird die Effektivität des ROC verbessert und er bietet einen umfassenderen Überblick über die Marktbedingungen.
  4. Integraler Bestandteil des Risikomanagements: Der ROC kann bei Risikomanagementstrategien eine entscheidende Rolle spielen, indem er bei der Festlegung von Stop-Loss-Orders, der Positionsgrößenbestimmung und der zeitlichen Abstimmung von Ein- und Ausstiegen hilft.
  5. Vorsichtige Interpretation: Händler müssen sich der Einschränkungen des ROC bewusst sein, wie etwa seiner verzögerten Natur und dem Potenzial für falsche Signale, und ihn zur Bestätigung in Verbindung mit anderen Indikatoren verwenden.

Die Magie liegt jedoch im Detail! Entschlüsseln Sie die wichtigen Nuancen in den folgenden Abschnitten... Oder springen Sie direkt zu unserem Aufschlussreiche FAQs!

1. Überblick über den Rate of Change (ROC) Indikator

Der Änderungsrate (ROC) ist ein auf Momentum basierender technischer Indikator, der auf den Finanzmärkten verwendet wird, um die prozentuale Preisänderung über einen bestimmten Zeitraum zu messen. Er wird hauptsächlich verwendet, um die Geschwindigkeit von Preisbewegungen zu ermitteln und sowohl die Stärke als auch die Richtung eines Trends zu signalisieren. Durch die Berechnung der Rate, mit der sich die Preise ändern, hilft der ROC-Indikator tradeSie antizipieren mögliche Umkehrungen, Ausbrüche oder Trendfortsetzungen.

ROC arbeitet nach einem einfachen Prinzip: Es vergleicht den aktuellen Preis eines Wertpapiers mit seinem Preis vor einer bestimmten Anzahl von Perioden. Das Ergebnis wird als Prozentsatz ausgedrückt, der positiv (was auf eine Aufwärtsbewegung des Preises hinweist) oder negativ (was auf eine Abwärtsbewegung hinweist) sein kann. Dieser Indikator ist vielseitig und in verschiedenen Märkten anwendbar, darunter Aktien, Forex und Rohstoffeund kann zusammen mit anderen verwendet werden technische Analyse Tools für umfassendere Marktanalysen.

Änderungsrate (ROC)

Händler verwenden den ROC häufig bei Divergenzen mit dem Preis, um mögliche Trendumkehrungen zu erkennen. Eine Divergenz tritt auf, wenn sich der Preis und der ROC-Indikator in entgegengesetzte Richtungen bewegen, was ein Signal für eine nachlassende Trenddynamik sein kann. Darüber hinaus wird der ROC auch verwendet, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen in einem Markt zu identifizieren, obwohl dies normalerweise nicht seine Hauptfunktion ist.

Schlüsseleigenschaften:

  • Indikatortyp: Schwung
  • Benutzt für: Identifizierung von Trendstärke und -richtung, Erkennen möglicher Umkehrungen, Ausbrüche und Fortsetzungen
  • Anwendbare Märkte: Bestände, Forex, Rohstoffe usw.
  • Zeitrahmen: Vielseitig, wird aber häufig in kurzen bis mittelfristigen Zeiträumen verwendet
  • Typische Verwendung: In Kombination mit anderen Indikatoren für eine umfassende Analyse

2. Berechnung des ROC-Indikators

Die Berechnung des Änderungsrate (ROC) Indikator ist ein unkomplizierter Prozess, der es ermöglicht, traders aller Ebenen, um es effektiv zu nutzen. Der ROC wird nach der folgenden Formel berechnet:

ROC = ((Aktueller Preis – Preis vor n Perioden) / Preis vor n Perioden) * 100

Kennzahlen:

  • Aktueller Preis: Der letzte Schlusskurs des Vermögenswerts.
  • Preis vor n Perioden: Der Schlusskurs des Vermögenswerts n Perioden vor der aktuellen.

Diese Formel gibt einen Prozentwert aus, der die Rate angibt, mit der sich der Preis des Vermögenswerts im ausgewählten Zeitraum geändert hat. Ein positiver ROC-Wert deutet auf einen Aufwärtstrend hin, während ein negativer Wert auf einen Abwärtstrend hinweist.

2.1 Schrittweises Berechnungsbeispiel

Als praktisches Beispiel berechnen wir den ROC für eine Aktie über einen Zeitraum von 10 Tagen:

  1. Ermitteln Sie den aktuellen Schlusskurs, sagen wir 105 $.
  2. Suchen Sie den Schlusskurs von vor 10 Tagen, zum Beispiel 100 $.
  3. Wenden Sie die ROC-Formel an:
    ROC = ((105 – 100) / 100) * 100 = 5 %

Dieses Ergebnis bedeutet, dass der Aktienkurs in den letzten 5 Tagen um 10 % gestiegen ist.

2.2 Auswahl des geeigneten Zeitraums

Die Auswahl von 'n' Perioden für die ROC-Berechnung ist eine kritische Entscheidung, die mit dem übereinstimmen sollte trader's Strategie und der relevante Zeitrahmen:

  • Kurzfristig traders Sie können sich für ein kleineres „n“ entscheiden, beispielsweise 5–15 Perioden, um aktuelle Preisbewegungen sensibler zu erfassen.
  • eine langfristige traders Sie könnten ein größeres „n“ wählen, etwa 20-200 Perioden, um eine breitere Perspektive auf den Preis zu erhalten Trends.

Durch Anpassen der Periodennummer können traders, um den ROC an ihre spezifischen Handel Stil und Ziele, da unterschiedliche Zeiträume unterschiedliche Einblicke in die Marktdynamik bieten.

Schritt Detail
1. Aktuelle und vergangene Preise ermitteln Bestimmen Sie sowohl den aktuellen Preis als auch den Preis vor n Perioden.
2. Wenden Sie die ROC-Formel an Berechnen Sie die prozentuale Änderung mithilfe der ROC-Formel.
3. Interpretieren Sie das Ergebnis Ein positiver ROC zeigt einen Aufwärtstrend an, während ein negativer ROC einen Abwärtstrend anzeigt.
4. Wählen Sie die Periodennummer Wählen Sie 'n' Zeiträume basierend auf dem beabsichtigten Trading-Strategie (kurzfristig vs. langfristig).

3. Optimale Werte für das Setup in verschiedenen Zeiträumen

Die Wahl der optimalen Werte für die Änderungsrate (ROC) Indikator ist entscheidend für eine effektive Marktanalyse. Diese Werte variieren je nach Zeitrahmen a trader konzentriert sich darauf. Der Schlüssel liegt darin, Reaktionsfähigkeit und Genauigkeit in Einklang zu bringen, um zu viel Rauschen oder übermäßig verzögerte Signale zu vermeiden.

3.1 Kurzfristiger Handel

Für kurzfristige traders, wie Tag traders oder diejenigen, die Positionen für ein paar Tage innehaben:

  • Empfohlener ROC-Zeitraum: 5-15 Tage.
  • Begründung: Kürzere Zeiträume liefern schnellere Signale und erfassen kurzfristige Preisbewegungen effektiver.
  • Berücksichtigung: Diese Einstellungen reagieren zwar, können aber aufgrund von Marktrauschen zu mehr Fehlsignalen führen.

3.2 Mittelfristiger Handel

Mittelfristig tradeFür Personen, die Positionen über mehrere Wochen oder Monate innehaben, sind möglicherweise die folgenden Einstellungen geeigneter:

  • Empfohlener ROC-Zeitraum: 20-60 Tage.
  • Begründung: Diese Zeiträume stellen ein Gleichgewicht her und bieten ohne allzu große Verzögerung einen klareren Blick auf den zugrunde liegenden Trend.
  • Berücksichtigung: Signale sind weniger häufig, aber im Allgemeinen zuverlässiger als in kürzeren Zeiträumen.

3.3 Langfristiger Handel

Für langfristige Investoren oder traders, die Positionen mehrere Monate bis Jahre innehaben:

  • Empfohlener ROC-Zeitraum: 100-200 Tage.
  • Begründung: Längere Zeiträume glätten kurzfristige Schwankungen und heben wichtige Trends hervor.
  • Berücksichtigung: Signale sind zwar deutlich langsamer, bieten dafür aber ein hohes Maß an Zuverlässigkeit für langfristige Trends.

3.4 Anpassung an Marktbedingungen

Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um Ausgangspunkte handelt, die je nach Marktbedingungen und individuellen Trading-Strategien. Für optimale Ergebnisse können auch unterschiedliche Anlageklassen Anpassungen dieser Einstellungen erfordern.

Einrichtung der Änderungsrate (ROC)

Handelsbegriff Empfohlener ROC-Zeitraum Begründung Berücksichtigung
Kurzfristiger Handel 5-15 Tage Schnelle Reaktion auf Marktveränderungen Höher Risiko von falschen Signalen
Mittelfristiger Handel 20-60 Tage Balance zwischen Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit Weniger Signale, aber im Allgemeinen genauer
Langfristiger Handel 100-200 Tage Fokus auf große Trends Reagiert langsam, ist aber für langfristige Trends äußerst zuverlässig

4. Interpretation des ROC-Indikators

Dolmetschen der Änderungsrate (ROC) Der ROC-Indikator ist der Schlüssel zur effektiven Nutzung in Handelsstrategien. Die Hauptfunktion des ROC besteht darin, die Dynamik anzuzeigen, indem die Geschwindigkeit angezeigt wird, mit der sich der Preis eines Wertpapiers ändert. Hier sind die kritischen Aspekte der ROC-Interpretation:

4.1 Trendstärke erkennen

Der ROC-Indikator ist besonders nützlich, um die Stärke eines Trends einzuschätzen. Wichtige Überlegungen sind:

  • Aufwärtsdynamik: Ein positiver ROC-Wert, insbesondere einer, der mit der Zeit ansteigt, deutet auf eine starke Aufwärtsdynamik hin.
  • Abwärtsdynamik: Ein negativer ROC, insbesondere ein sinkender, deutet auf eine starke Abwärtsdynamik hin.
  • Stagnation: Ein ROC-Wert um Null bedeutet einen Mangel an Dynamik und deutet auf einen sich konsolidierenden oder richtungslosen Markt hin.

Änderungsrate (ROC) Trendrichtung

4.2 Trendumkehrungen erkennen

ROC kann bei der Erkennung potenzieller Trendumkehrungen hilfreich sein:

  • Bullische Umkehr: Ein Wechsel von einem negativen ROC zu einem positiven ROC kann ein Zeichen für eine bullische Trendwende sein.
  • Bärische Umkehr: Ein Wechsel von einem positiven ROC zu einem negativen ROC kann auf eine rückläufige Trendwende hinweisen.

Trendumkehrsignal für die Änderungsrate (ROC)

4.3 Divergenzanalyse

Abweichungen zwischen dem ROC und dem Preis des Vermögenswerts liefern häufig wichtige Erkenntnisse:

  • Bullische Divergenz: Tritt auf, wenn der Preis einen neuen Tiefstand erreicht, der ROC jedoch einen höheren Tiefstand erreicht, was möglicherweise auf eine bullische Trendwende hindeutet.
  • Bärische Divergenz: Tritt auf, wenn der Preis einen neuen Höchststand erreicht, der ROC jedoch einen niedrigeren Höchststand erreicht, was auf eine rückläufige Trendwende hindeuten könnte.

4.4 Überkaufte und überverkaufte Bedingungen

Obwohl dies nicht seine Hauptfunktion ist, kann ROC auch zur Identifizierung von überkauften und überverkauften Bedingungen verwendet werden:

  • Überkauft: Extrem hohe ROC-Werte könnten darauf hinweisen, dass ein Vermögenswert überkauft ist und eine Trendwende unmittelbar bevorstehen könnte.
  • Überverkauft: Sehr niedrige ROC-Werte könnten auf einen überverkauften Zustand hinweisen, der möglicherweise zu einer bullischen Trendwende führt.
Aspekt Dolmetschen
Positiver ROC-Wert Zeigt eine Aufwärtsdynamik an; stärker, wenn sie mit der Zeit zunimmt.
Negativer ROC-Wert Deutet auf eine Abwärtsdynamik hin; stärker, wenn sie mit der Zeit abnimmt.
ROC um Null Bedeutet, dass keine starke Dynamik vorhanden ist; mögliche Konsolidierung.
Bullische/bärische Umkehr Wechsel vom negativen zum positiven (bullischen) oder vom positiven zum negativen (bearischen) ROC.
Divergenz Bullische oder bärische Signale, wenn Preis und ROC auseinandergehen.
Überkaufte/Überverkaufte Bedingungen Extrem hohe oder niedrige ROC-Werte können auf mögliche Umkehrungen hinweisen.

5. Kombination des ROC-Indikators mit anderen Indikatoren

Integrieren der Änderungsrate (ROC) Indikator mit anderen technischen Analysetools kann seine Wirksamkeit steigern und einen umfassenderen Ansatz für die Marktanalyse bieten. Hier sind einige gängige und effektive Kombinationen:

5.1 ROC und gleitende Durchschnitte

Die Kombination von ROC mit gleitenden Durchschnitten kann dabei helfen, Trends und mögliche Umkehrungen zu bestätigen:

  • Trendbestätigung: Ein ROC über Null kombiniert mit einem Preis über einem gleitender Durchschnitt (wie der 50-Tage- oder 200-Tage-MA) kann einen Aufwärtstrend bestätigen.
  • Umkehrsignale: Ein fallender ROC, der unter Null fällt, während der Preis unter einen gleitenden Durchschnitt fällt, kann ein Zeichen für eine rückläufige Trendwende sein.

Änderungsrate (ROC) kombiniert mit gleitendem Durchschnitt

5.2 ROC und Relative Strength Index (RSI)

Durch die Verwendung von ROC in Verbindung mit Relative Strength Index (RSI) kann beim Erkennen von überkauften oder überverkauften Bedingungen hilfreich sein:

  • Überkaufte Bedingungen: Ein extrem hoher ROC in Kombination mit einem RSI über 70 könnte auf einen überkauften Markt hinweisen.
  • Überverkaufte Konditionen: Ein sehr niedriger ROC zusammen mit einem RSI unter 30 könnte auf einen überverkauften Markt hinweisen.

5.3 ROC und Bollinger Bänder

ROC kann gepaart werden mit Bollinger Zu identifizierende Bands Marktvolatilität und mögliche Ausbrüche:

  • Volatilitätsanalyse: Ein hoher ROC bei einem Preis, der das obere Bollinger-Band berührt, kann auf eine hohe Volatilität und potenzielle überkaufte Bedingungen hinweisen.
  • Ausbruchssignale: Eine signifikante Änderung des ROC in Kombination mit einem Durchbrechen eines Bollinger-Bands durch den Preis könnte ein Zeichen für einen starken Trend oder einen Ausbruch sein.

5.4 ROC- und Volumenindikatoren

Die Kombination von ROC mit Volumenindikatoren wie dem On-Balance Volume (OBV) kann die Stärke von Trends bestätigen:

  • Bestätigung von Aufwärtstrends: Ein zunehmender ROC und ein steigender OBV können die Stärke eines Aufwärtstrends bestätigen.
  • Überprüfung von Abwärtstrends: Ein abnehmender ROC und ein fallender OBV können die Dynamik eines Abwärtstrends bestätigen.
Kombination Sinn Zusammenspiel der Schlüsselindikatoren
ROC und gleitende Durchschnitte Trends und Umkehrungen bestätigen ROC mit Preis im Verhältnis zu gleitenden Durchschnitten
ROC und RSI Spot-Überkauft-/Überverkauft-Bedingungen ROC-Extreme in Verbindung mit RSI-Levels
ROC und Bollinger Bands Identifizieren Sie Volatilität und Ausbrüche ROC mit Preis im Verhältnis zu Bollinger Bands
ROC- und Volumenindikatoren Validieren Sie die Trendstärke ROC in Verbindung mit Volumenbewegung

6. Risikomanagement mit dem ROC-Indikator

Effektiv Risikomanagement ist im Handel von entscheidender Bedeutung, und die Änderungsrate (ROC) Der Indikator kann ein integraler Bestandteil dieses Prozesses sein. Der ROC misst die Dynamik und liefert Erkenntnisse, die bei der Verwaltung und Minderung von Risiken helfen können. So kann er genutzt werden:

6.1 Stop-Loss-Orders festlegen

Das ROC kann dazu beitragen, fundiertere Stop-Loss Aufträge:

  • Umkehrpunkte identifizieren: Eine signifikante Änderung des ROC, wie etwa ein starker Rückgang von einem Höchststand, kann zur Identifizierung potenzieller Umkehrpunkte verwendet werden, an denen Stop-Loss-Orders festgelegt werden können.
  • Trailing Stops: Da der ROC die Stärke des Trends anzeigt, kann er zum Anpassen von Trailing Stops verwendet werden, um Gewinne zu sichern und gleichzeitig Spielraum für Preisschwankungen zu lassen.

6.2 Positionsgrößenbestimmung

ROC kann Entscheidungen zur Positionsgröße beeinflussen und so dazu beitragen, das Risikoexposure zu steuern:

  • Starke Trends: In Zeiten starker Dynamik (hoher ROC-Werte) tradeInvestoren könnten ihre Positionsgrößen erhöhen und von der Stärke des Trends profitieren.
  • Schwache Trends: Umgekehrt kann bei schwachen oder unsicheren Trends (niedrige ROC-Werte oder Werte um Null) die Reduzierung der Positionsgrößen zur Risikokontrolle beitragen.

6.3 Diversifikationsstrategien

ROC kann verwendet werden, um die Dynamik verschiedener Vermögenswerte zu überwachen und hilft bei Diversifizierung:

  • Vermögensallokation: Durch den Vergleich der ROC-Werte verschiedener Vermögenswerte, tradeAnleger können ihr Portfolio anpassen, um eine Überbelichtung von Vermögenswerten mit ähnlichen Momentumprofilen zu vermeiden.
  • Portfolios ausgleichen: Das Risiko in einem Portfolio lässt sich ausgleichen, indem sichergestellt wird, dass Vermögenswerte mit unterschiedlichen ROC-Eigenschaften einbezogen werden.

6.4 Zeitliche Ein- und Ausgänge

Verwenden von ROC zur Zeitmessung trade Ein- und Ausstiege können auch eine Form des Risikomanagements sein:

  • Einstiegspunkte: eingeben tradeWenn der ROC eine zunehmende Dynamik zeigt, kann dies mit stärkeren Marktbewegungen einhergehen.
  • Ausstiegspunkte: Faszinierende trades, wenn der ROC zu sinken beginnt, kann dazu beitragen, potenzielle Verluste durch Trendumkehrungen zu vermeiden.
Strategie Anwendungsbereiche Vorteile
Setzen von Stop-Loss-Orders Verwendung von ROC zur Identifizierung potenzieller Umkehrpunkte für die Platzierung von Stop-Loss Minimiert Verluste und schützt Gewinne
Position Sizing Anpassen der Positionsgrößen basierend auf der Stärke des ROC-Trends Verwaltet das Risikoexposure entsprechend der Marktdynamik
Diversifikationsstrategien Zuteilung von Vermögenswerten auf Grundlage ihrer ROC-Eigenschaften Gleicht Portfoliorisiken aus
Zeitliche Ein- und Ausstiege Ein- oder Aussteigen trades basierend auf ROC-Momentumänderungen Richtet sich aus trades mit Marktstärke, wodurch potenzielle Verluste reduziert werden

7. Anzeigevantages und Einschränkungen des ROC-Indikators

Der Änderungsrate (ROC) Indikator hat, wie alle technischen Analyse-Tools, seine einzigartigen Stärken und Schwächen. Das Verständnis dieser kann helfen traders nutzen den ROC effektiver in ihrer Marktanalyse.

7.1-Anzeigevantages des ROC-Indikators

Das ROC bietet mehrere Vorteile:

  • Einfach zu verstehen: Die einfache Berechnung und Interpretation des ROC macht ihn zugänglich für traders aller Erfahrungsstufen.
  • Vielseitigkeit: Es kann auf verschiedene Anlageklassen und unter verschiedenen Marktbedingungen angewendet werden und ist somit ein flexibles Instrument für traders.
  • Momentum-Einblicke: Als Momentum-Indikator, liefert es wertvolle Informationen über die Geschwindigkeit und Stärke von Preisbewegungen und hilft bei der Trenderkennung und -bestätigung.
  • Frühe Signale: ROC kann frühe Signale für mögliche Trendumkehrungen liefern und ermöglicht traders, um umgehend zu antworten.

7.2 Einschränkungen des ROC-Indikators

Allerdings weist das ROC auch einige Einschränkungen auf:

  • Anfällig für falsche Signale: Besonders in volatilen Märkten kann der ROC falsche Signale erzeugen, irreführend traders.
  • Nacheilende Natur: Da er auf vergangenen Preisen basiert, handelt es sich um einen nachlaufenden Indikator, der künftige Marktbewegungen nicht immer genau vorhersagen kann.
  • Überreaktion auf Marktlärm: In kürzeren Zeiträumen kann der ROC auf geringfügige Preisänderungen überreagieren, was zu irreführenden Interpretationen führt.
  • Muss bestätigt werden: Um diese Einschränkungen zu mildern, muss der ROC zur Bestätigung häufig in Verbindung mit anderen Indikatoren verwendet werden.

📚 Weitere Ressourcen

Bitte beachten Sie: Die bereitgestellten Ressourcen sind möglicherweise nicht auf Anfänger zugeschnitten und möglicherweise nicht geeignet für traders ohne Berufserfahrung.

Wenn Sie weitere Informationen zur Änderungsrate (ROC) benötigen, besuchen Sie Investopedia.

❔ Häufig gestellte Fragen

Dreieck klein rechts
Was ist der Rate of Change (ROC)-Indikator?

Der ROC ist ein Momentumindikator, der die prozentuale Preisänderung über einen bestimmten Zeitraum misst, um Trendstärke und -richtung zu erkennen.

Dreieck klein rechts
Wie wird der ROC-Indikator berechnet?

Der ROC wird berechnet, indem der aktuelle Preis eines Vermögenswerts mit seinem Preis vor n Perioden verglichen und die Änderung als Prozentsatz ausgedrückt wird.

Dreieck klein rechts
Kann der ROC-Indikator Marktumschwünge vorhersagen?

Obwohl der ROC potenzielle Umkehrungen signalisieren kann, handelt es sich dabei um einen nachlaufenden Indikator, der zur Bestätigung zusammen mit anderen Analysetools verwendet werden sollte.

Dreieck klein rechts
Ist der ROC für den kurzfristigen Handel geeignet?

Ja, der ROC kann durch die Verwendung kürzerer Zeiträume für den kurzfristigen Handel angepasst werden, er ist jedoch möglicherweise anfälliger für falsche Signale.

Dreieck klein rechts
Wie unterstützt der ROC-Indikator beim Risikomanagement?

Der ROC kann bei der Festlegung von Stop-Loss-Orders, der Bestimmung von Positionsgrößen und dem Timing helfen. trade Ein- und Ausstiege als Teil einer Risikomanagementstrategie.

Autor: Arsam Javed
Arsam, ein Handelsexperte mit über vier Jahren Erfahrung, ist für seine aufschlussreichen Finanzmarktupdates bekannt. Er kombiniert sein Handelswissen mit Programmierkenntnissen, um seine eigenen Expert Advisors zu entwickeln und seine Strategien zu automatisieren und zu verbessern.
Lesen Sie mehr von Arsam Javed
Arsam-Javed

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Top 3 Broker

Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2025

Exness

4.4 von 5 Sternen (28 Stimmen)

Plus500

4.4 von 5 Sternen (11 Stimmen)
82 % des Einzelhandels CFD Konten verlieren Geld
ActivTrades Logo

ActivTrades

4.4 von 5 Sternen (7 Stimmen)
73 % des Einzelhandels CFD Konten verlieren Geld

Mehr interessante Produkte:

⭐ Was halten Sie von diesem Artikel?

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Kommentieren oder bewerten Sie, wenn Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen haben.

Erhalten Sie kostenlose Handelssignale
Verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit

Erhalten Sie kostenlose Handelssignale

Unsere Favoriten auf einen Blick

Wir haben die besten brokers, denen Sie vertrauen können.
InvestierenXTB
4.4 von 5 Sternen (11 Stimmen)
77 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel Geld CFDs bei diesem Anbieter.
HandelExness
4.4 von 5 Sternen (28 Stimmen)
bitcoinCryptoAvaTrade
4.3 von 5 Sternen (19 Stimmen)
71 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel Geld CFDs bei diesem Anbieter.

Filter

Wir sortieren standardmäßig nach der höchsten Bewertung. Wenn Sie andere sehen möchten brokerWählen Sie sie entweder in der Dropdown-Liste aus oder grenzen Sie Ihre Suche mit weiteren Filtern ein.