Der beste umfassende Leitfaden für verpasste Pivot-Punkte

4.2 von 5 Sternen (5 Stimmen)

Der Missed Pivot Points Indicator von Rob Booker ist ein einzigartiges Tool, das dazu dient, versteckte Unterstützungs- und Widerstandsniveaus aufzudecken, die bei herkömmlichen Analysen übersehen werden könnten. Indem dieser Indikator sich auf Pivotpunkte konzentriert, die die Preisbewegung nicht getestet hat, bietet er traders mit Einblicken in potenzielle Umkehrzonen, die fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Dieser Artikel befasst sich mit den Feinheiten des Missed Pivot Points Indicator, von seinem Berechnungsprozess und der optimalen Einrichtung über verschiedene Zeiträume bis hin zu Strategien zur Interpretation, Kombination mit anderen Indikatoren und Risikomanagement. Lasst uns beginnen!

Verpasste Pivotpunkte

💡 Schlüsselmitnahmen

  1. Die Grundlagen verstehen: Der Missed Pivot Points Indicator von Rob Booker identifiziert ungetestete Pivot Points aus früheren Sitzungen und hebt potenzielle zukünftige Unterstützungs- oder Widerstandsbereiche hervor. Dieses grundlegende Wissen ist entscheidend für die effektive Anwendung des Indikators unter verschiedenen Marktbedingungen.
  2. Optimale Setup-Werte: Durch Anpassen der Einstellungen des Indikators entsprechend Ihrem Handelszeitraum – egal, ob Sie Daytrading, Swingtrading oder langfristige Investitionen betreiben – kann seine Wirksamkeit erheblich verbessert werden. Durch die Anpassung dieser Einstellungen können die Erkenntnisse des Indikators an Ihre spezifischen Handelsziele und -strategien angepasst werden.
  3. Strategische Interpretation: Wenn Sie lernen, verpasste Pivot-Punkte im Kontext von Preisbewegungen und Volumen zu interpretieren, können Sie aussagekräftige Signale für Einstiegs- und Ausstiegspunkte erhalten. Diese Interpretation ist der Schlüssel, um den Indikator optimal zu nutzen.
  4. Verbessert durch Kombination: Die Kombination verpasster Pivot-Punkte mit anderen technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, RSI und Bollinger-Bändern kann zu einem differenzierteren Verständnis der Marktbewegungen führen und die Genauigkeit Ihrer Handelssignale verbessern.
  5. Risikomanagement: Das Einbeziehen verpasster Pivot-Punkte in Ihren Handel macht ein strenges Risikomanagement nicht überflüssig. Das richtige Setzen von Stop-Loss- und Take-Profit-Beträgen sowie die Verwaltung der Positionsgrößen im Verhältnis zu den vom Indikator bereitgestellten Erkenntnissen können dazu beitragen, potenzielle Verluste zu mindern und Ihr Handelskapital zu schützen.

Die Magie liegt jedoch im Detail! Entschlüsseln Sie die wichtigen Nuancen in den folgenden Abschnitten... Oder springen Sie direkt zu unserem Aufschlussreiche FAQs!

1. Überblick über Rob Bookers Missed Pivot Points Indikator

Drehpunkte sind ein fester Bestandteil im Werkzeugkasten vieler traders, die als prädiktiver Indikator für Marktbewegungen dienen. Sie werden anhand der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse des vorherigen Handel Sitzung. Diese Punkte helfen traders identifizieren potenzielle Unterstützung und Widerstand Ebenen, die Schlüsselbereiche sind, in denen es bei einem Vermögenswert zu einer Umkehr oder Pause kommen kann.

Verpasste Pivot-Punkte

1.1 Was verpasste Pivot-Punkte einzigartig macht

Rob Bookers Missed Pivot Points Indicator verleiht dem traditionellen Konzept der Pivot Points eine interessante Wendung. Dieser Indikator konzentriert sich auf Pivotpunkte, die nicht getestet wurden vom Markt während einer Handelssitzung. Ein „verpasster“ Pivotpunkt ist im Wesentlichen ein Pivotniveau, das der Preis in früheren Sitzungen nicht erreicht oder „verfehlt“ hat. Die zugrunde liegende Theorie legt nahe, dass der Markt ein Gedächtnis hat und dazu neigt, zu diesen verpassten Niveaus zurückzukehren, was traders mit potenziellen Ein- oder Ausstiegsmöglichkeiten.

1.2 Die Bedeutung verpasster Pivot-Punkte

Verpasste Pivotpunkte sind bedeutsam, da sie unerfüllte Marktziele darstellen. In vielen Fällen deutet ein verpasster Pivotpunkt darauf hin, dass auf dieser Ebene möglicherweise noch nicht abgeschlossene Geschäfte anstehen. Händler können diese Informationen nutzen, um mögliche Marktbewegungen in Richtung dieser Punkte in der Zukunft vorherzusehen. Auf diese Weise lassen sich Ziele identifizieren, die der Markt möglicherweise irgendwann testen möchte, und so eine strategische Anzeige bieten.vantage in Planung trades.

1.3 Anwendung im Handel

Händler verwenden Missed Pivot Points in Verbindung mit anderen Indikatoren, um ihre Trading-StrategienDieser Indikator ist besonders nützlich für schwingen traders und  Tag traders die sich auf kurzfristige Preisbewegungen und Muster verlassen. Durch die Hervorhebung potenzieller Umkehrpunkte, die der Markt noch nicht getestet hat, traders können sich positionieren, um Werbung zu machenvantage über bevorstehende Preisbewegungen.

1.4-Anzeigevantages und Einschränkungen

Vorteile:

  • Vorhersagecharakter: Bietet Einblicke in mögliche zukünftige Bewegungen auf Grundlage des Preisverhaltens in der Vergangenheit.
  • Strategische Planung: Hilft bei der Festlegung präziser Ziele für Ein- und Ausstieg, Verbesserung trade Planung.
  • Vielseitigkeit: Kann unter verschiedenen Marktbedingungen und mit unterschiedlichen Handelsinstrumenten verwendet werden.

Einschränkungen:

  • Nachlaufindikator: Da es auf historischen Daten basiert, kann es zu einer Verzögerung bei der Signalgenerierung kommen.
  • Marktvolatilität: Unter äußerst volatilen Bedingungen kann es nicht immer zu genauen Vorhersagen von Marktbewegungen kommen.
  • Ergänzende Nutzung: Am besten in Verbindung mit anderen Indikatoren verwenden, um zuverlässigere Signale zu erzielen.
Schlüsselelement Beschreibung
Indikatortyp Prädiktiv, basierend auf historischen Preisdaten
Hauptnutzen Potenziale erkennen Support und Widerstandsniveaus aufgrund verpasster Pivotpunkte
Berechnungsgrundlage Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse vorheriger Sitzungen
Welche Bedeutung hatte der Wiener Kongress? Zeigt eine mögliche Marktbewegung in Richtung ungetesteter Niveaus an
Anwendungsbereiche Nützlich für Schaukel und Tag traders zur Planung von Ein-/Ausstiegspunkten

2. Berechnungsprozess der verpassten Pivot-Punkte von Rob Booker

Der Missed Pivot Points Indicator von Rob Booker ist ein innovatives Tool, das von traders, um potenzielle Wendepunkte im Markt basierend auf früheren Pivot-Punkten zu identifizieren, die nicht durch Preisaktionen getestet wurden. Das Verständnis, wie dieser Indikator diese Punkte berechnet, ist entscheidend für traders aller Niveaus. In diesem Abschnitt werden wir den Berechnungsprozess Schritt für Schritt aufschlüsseln, um sicherzustellen, dass Anfänger das Konzept leicht verstehen können.

2.1 Pivot-Punkte verstehen

Bevor wir uns mit den verpassten Pivot-Punkten befassen, ist es wichtig, das Grundkonzept von zu verstehen. Drehpunkte. Pivotpunkte sind prädiktive Indikatoren, die traditionell von Floor-Markets verwendet wurden. traders im Bestand und Rohstoffe Märkte um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Sie werden anhand der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse der vorherigen Handelssitzung berechnet.

2.2 Die Grundberechnung

Die Berechnung eines Standard-Pivotpunkts (P) ist unkompliziert und bildet den Ausgangspunkt für die Berechnung verpasster Pivotpunkte. Die Formel für einen Standard-Pivotpunkt lautet:

P = (Hochfrüher + Niedrigfrüher + Schließenfrüher) / 3

Diese Formel liefert uns den zentralen Pivot-Punkt, der den Durchschnitt der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse der vorherigen Handelssitzung darstellt.

2.3 Verpasste Pivot-Punkte identifizieren

Verpasste Pivotpunkte sind jene Pivotniveaus, die der Kurs nach ihrer Berechnung während der Handelssitzung nicht erreicht oder „getestet“ hat. Der Indikator von Rob Booker verfolgt diese ungetesteten Pivotpunkte im Laufe der Zeit, da sie sich in der Zukunft oft in bedeutende Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus verwandeln.

Der Berechnungsprozess zur Identifizierung verpasster Pivot-Punkte umfasst:

  1. Berechnen der täglichen Pivot-Punkte mit der oben genannten Formel.
  2. Überwachen Sie die Preisentwicklung in den darauffolgenden Sitzungen, um zu sehen, ob diese Pivot-Punkte erreicht oder getestet werden.
  3. Markieren Sie die Pivotpunkte, die nicht vom Preis getestet wurden, als verpasste Pivotpunkte.

2.4 Algorithmischer Ansatz

In der Praxis automatisiert der Missed Pivot Points Indicator diesen Prozess durch:

  1. Verwenden historischer Daten zum Berechnen von Pivotpunkten für jede vergangene Sitzung.
  2. Analysieren Sie die Preisbewegungen der folgenden Tage, um festzustellen, ob der Pivot getestet wurde.
  3. Hervorheben verpasster Pivotpunkte im Diagramm für traders, um potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsbereiche zu erkennen.

Diese Automatisierung ermöglicht traders ermöglicht die schnelle Identifizierung dieser kritischen Ebenen, ohne dass frühere Daten manuell durchgesehen werden müssen.

Bedingungen Definition
Drehpunkt (P) Der Durchschnitt der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse der vorherigen Handelssitzung.
Verpasste Pivot-Punkte Pivot-Punkte aus vergangenen Sitzungen, die durch Preisaktionen nicht erreicht oder getestet wurden.
Berechnungsformel P = (Hochfrüher + Niedrigfrüher + Schließenfrüher) / 3
Bedeutung Dienen als potenzielle Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus in zukünftigen Handelssitzungen.

3. Optimale Werte für das Setup in verschiedenen Zeiträumen

Die Auswahl der optimalen Werte für die Einrichtung des Missed Pivot Points Indicator von Rob Booker ist entscheidend für die Maximierung seiner Wirksamkeit über verschiedene Zeiträume hinweg. Dieser Abschnitt soll als Leitfaden dienen traders durch den Prozess der Anpassung der Parameter des Indikators an verschiedene Handelsstrategien, egal ob Sie ein Tag trader, Schaukel trader oder langfristiger Investor.

3.1 Für Daytrading

Tag traders arbeiten in einem sehr kurzen Zeitrahmen und versuchen oft, ein- und auszusteigen trades innerhalb desselben Handelstages. Für diese traders, der Schwerpunkt liegt auf Minuten- (M1, M5) bis Stunden- (H1) Charts.

  • Zeitrahmen: M5- (5-Minuten-) oder M15- (15-Minuten-) Diagramme.
  • Pivot-Point-Berechnung: Verwenden Sie die Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse des Vortages, um die täglichen Pivot-Punkte zu berechnen.
  • Rückblickzeitraum für verpasste Pivot-Punkte: Ein Rückblickzeitraum von 1-5 Tagen ist in der Regel ausreichend, da Tag traders priorisieren aktuelle Marktbewegungen.

3.2 Für Swingtrading

Swing traders halten Positionen für mehrere Tage bis Wochen und zielen darauf ab, kurz- bis mittelfristige Markt TrendsSie profitieren von der Konzentration auf Stunden- (H1) bis Tages- (D1) Diagramme.

  • Zeitrahmen: H4- (4-Stunden-) oder D1- (Tages-) Diagramme.
  • Pivot-Point-Berechnung: Wöchentliche Pivot-Punkte können relevanter sein, da sie anhand der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse der Vorwoche berechnet werden.
  • Rückblickzeitraum für verpasste Pivot-Punkte: Ein Rückblickzeitraum von 5–10 Tagen kann eine umfassendere Perspektive auf die Marktstimmung und mögliche Wendepunkte bieten.

3.3 Für langfristige Investitionen

Langfristige Anleger streben Gewinne über Monate oder Jahre an und können davon ausgehen, dass das Konzept der verpassten Pivot-Punkte in einem viel größeren Maßstab anwendbar ist.

  • Zeitrahmen: W1- (wöchentliche) oder MN- (monatliche) Diagramme.
  • Pivot-Point-Berechnung: Monatliche oder sogar vierteljährliche Pivot-Punkte, berechnet anhand der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse des jeweiligen Zeitraums.
  • Rückblickzeitraum für verpasste Pivot-Punkte: Ein Rückblickzeitraum von 3–6 Monaten oder mehr kann dabei helfen, signifikante Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus zu identifizieren, die sich auf langfristige Trends auswirken könnten.

3.4. Wichtige Überlegungen

  • Anpassung für Flüchtigkeit: Händler sollten bei der Einrichtung des Indikators die aktuelle Marktvolatilität berücksichtigen. Eine höhere Volatilität kann längere Rückblickzeiträume rechtfertigen.
  • Persönlicher Handelsstil: Die optimalen Setup-Werte können je nach individuellem Handelsstil variieren und Risiko Toleranz. Es ist wichtig, Backtest verschiedene Einstellungen, um die am besten geeignete Konfiguration zu finden.

Setup für verpasste Pivotpunkte

Handelsstil Optimaler Zeitrahmen Pivotpunktberechnung Lookback-Zeitraum
Day-Trading M5 oder M15 Preise vom Vortag 1-5 Tage
Swing-Trading H4 oder D1 Preise der Vorwoche 5-10 Tage
Langfristige Investitionen W1 oder MN Preise des Vormonats oder -quartals 3-6 Monate oder länger

4. Interpretation und Handelsstrategien

Die Interpretation von Rob Bookers Missed Pivot Points und deren Integration in Handelsstrategien kann eine tradeDie Fähigkeit, potenzielle Wendepunkte zu erkennen und zu managen trades effektiver. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie verpasste Pivot-Punkte interpretiert werden und es werden Strategien für deren Verwendung im Handel vorgeschlagen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. traders.

4.1 Interpretation verpasster Pivotpunkte

Verpasste Pivotpunkte dienen als potenzielle Indikatoren für unerfüllter Markt Schwung und können als zukünftige Unterstützungs- oder Widerstandsbereiche fungieren. Wenn sich der Preis einem verpassten Pivotpunkt nähert, tradeworauf sollten Sie achten:

  • Preisaktionsumkehrungen: Ein Umkehrmuster in der Nähe eines verpassten Pivot-Punkts kann ein starkes Potenzial für eine Änderung der Preisrichtung signalisieren.
  • Lautstärkeerhöhung: Ein Anstieg des Handelsvolumens, wenn sich der Preis dem verpassten Pivotpunkt nähert, kann dessen Bedeutung als Unterstützungs- oder Widerstandsniveau bestätigen.

Interpretation verpasster Pivotpunkte

4.2 Handelsstrategien

4.2.1 Strategie für Daytrader

  • Konfiguration: Konzentrieren Sie sich auf M5- bis M15-Diagramme mit verpassten Pivot-Punkten der letzten 1–5 Tage.
  • Einstiegssignal: Wenn sich der Preis einem verpassten Pivot-Punkt nähert, suchen Sie nach einer Umkehr Candlestick-Muster (z. B. Hammer-, Engulfing-Muster) als Bestätigung.
  • Ausgangssignal: Setzen Sie den Take-Profit in der Nähe des nächsten verpassten Pivot-Punkts oder eines vordefinierten Widerstands-/Unterstützungsniveaus. Verwenden Sie einen engen Stop-Loss knapp hinter dem jüngsten Hoch/Tief vor der Umkehr.

4.2.2 Strategie für Swingtrader

  • Konfiguration: Verwenden Sie Diagramme von H4 bis D1, um verpasste Pivot-Punkte der letzten 5–10 Tage zu identifizieren.
  • Einstiegssignal: Warten Sie auf ein Zusammentreffen von Indikatoren (z. B. RSI Abweichungen, MACD Crossover) in der Nähe eines verpassten Pivot-Punktes, um in eine trade.
  • Ausgangssignal: Nehmen Sie Gewinne bei signifikanten Widerstands-/Unterstützungsniveaus oder dem nächsten verpassten Pivot-Punkt mit. Ein Stop-Loss sollte gesetzt werden, um das Risiko zu minimieren, unter Berücksichtigung der Swing- trader's breitere Preisspanne.

4.2.3 Strategie für langfristige Investoren

  • Konfiguration: Analysieren Sie W1- bis MN-Diagramme mit verpassten Pivot-Punkten der letzten 3–6 Monate.
  • Einstiegssignal: Langfristige Trendbestätigungen (z. B. Ausbruch aus einem langfristigen Konsolidierungsmuster) in der Nähe eines verpassten Pivot-Punkts können einen Einstieg signalisieren.
  • Ausgangssignal: Setzen Sie Gewinnziele auf Grundlage wichtiger historischer Widerstands-/Unterstützungsniveaus oder deutlich verpasster Pivot-Punkte. Der Stop-Loss sollte größere Marktschwankungen berücksichtigen.

4.3. Wichtige Überlegungen

  • Risikomanagement: Integrieren Sie immer Risikomanagementstrategien und passen Sie Stop-Loss- und Take-Profit-Levels entsprechend den trade Setup und Ihre Risikotoleranz.
  • Ergänzende Indikatoren: Während verpasste Pivot-Punkte aussagekräftig sein können, kann die Kombination mit anderen Indikatoren (z. B. gleitende Durchschnitte, RSI) ein robusteres Ergebnis liefern. Trading-Strategie.
  • Backtesting: Bevor Sie diese Strategien tatsächlich anwenden, testen Sie sie anhand historischer Daten, um sicherzustellen, dass sie zu Ihrem Handelsstil und Ihren Zielen passen.
Händlertyp Zeitrahmen des Diagramms Einstiegssignal Ausfahrtssignal
Day Trader M5 bis M15 Umkehrmuster bei verpasstem Pivotpunkt Nächster Pivotpunkt oder definierte Unterstützung/Widerstand
Swing Trader H4 bis D1 Indikatorenkonfluenz bei verpasstem Pivotpunkt Signifikanter Widerstand/Unterstützung oder nächster Pivot
Langfristiger Investor W1 nach MN Langfristige Trendbestätigung in der Nähe des Pivots Wichtige historische Niveaus oder signifikanter Wendepunkt

5. Kombination mit anderen Indikatoren

Durch die Integration von Rob Bookers Missed Pivot Points mit anderen technischen Indikatoren kann eine umfassendere und effektivere Handelsstrategie entstehen. In diesem Abschnitt wird untersucht, wie verpasste Pivot Points mit gängigen Indikatoren kombiniert werden können, um die Marktanalyse, die Entscheidungsfindung beim Ein- und Ausstieg sowie das Risikomanagement zu verbessern.

5.1 Kombination mit gleitenden Durchschnitten

Gleitende Durchschnitte (MAs) gehören zu den am häufigsten verwendeten Indikatoren zur Erkennung von Trends. Die Kombination von MAs mit verpassten Pivot-Punkten bietet einen doppelten Ansatz zum Erkennen potenzieller Umkehrpunkte und zur Bestätigung des allgemeinen Markttrends.

  • Strategie: Verwenden Sie einen kurzfristigen MA (z. B. 20-Perioden) und einen langfristigen MA (z. B. 50- oder 100-Perioden), um den Markttrend zu bestimmen. Ein verpasster Pivot-Punkt, der mit einer Kreuzung dieser MAs übereinstimmt, kann einen starken Einstiegs- oder Ausstiegspunkt signalisieren.
  • Anwendung: Wenn der Preis beispielsweise über dem langfristigen MA liegt und sich einem verpassten Pivot-Punkt von unten nähert, könnte dies als starkes Unterstützungsniveau fungieren und eine Fortsetzung des bullischen Trends bestätigen.

Verpasste Pivot-Punkte kombiniert mit gleitenden Durchschnitten

5.2 Kombination mit dem Relative Strength Index (RSI)

Der Relative Strength Index (RSU) misst die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen. Es ist besonders nützlich, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu identifizieren.

  • Strategie: Achten Sie auf eine Divergenz zwischen dem RSI und der Kursbewegung in der Nähe eines verpassten Pivot-Punktes. RSI-Divergenz Ein verpasster Pivot-Punkt kann auf eine mögliche Trendwende hinweisen und ist daher ein überzeugendes Ein- oder Ausstiegssignal.
  • Anwendung: Wenn der Preis in der Nähe eines verpassten Pivot-Punkts liegt und der RSI eine Divergenz anzeigt (d. h. der Preis erreicht einen neuen Höchststand, der RSI jedoch nicht), deutet dies auf eine nachlassende Dynamik und eine mögliche Trendwende hin.

5.3 Kombination mit Bollinger Bändern

Bollinger Bands bestehen aus einem mittleren Band, das gleitender Durchschnitt, mit zwei äußeren Bändern, die sich je nach Marktvolatilität anpassen. Dieser Indikator ist nützlich, um die Volatilität des Marktes und mögliche Ausbrüche zu verstehen.

  • Strategie: Wenn der Preis eines der Bollinger-Bänder in der Nähe eines verpassten Pivot-Punkts berührt oder durchbricht, kann dies ein Zeichen für eine überzogene Marktlage sein. Ein verpasster Pivot-Punkt innerhalb der Bollinger-Bänder kann als zusätzlicher Filter für einen Rückschlag oder Ausbruch dienen. trades.
  • Anwendung: Eine Preiserholung vom unteren Bollinger-Band in Richtung eines verfehlten Pivot-Punkts könnte auf einen möglichen Long-Einstieg hinweisen, insbesondere wenn der verfehlte Pivot-Punkt auch mit dem mittleren Band (gleitender Durchschnitt) übereinstimmt.

Relatives Volumen zu einem bestimmten Zeitpunkt kombiniert mit Bollinger-Bändern

5.4. Wichtige Überlegungen

  • Indikator Synergie: Die Kombination der Indikatoren sollte sich gegenseitig ergänzen, ohne Redundanz zu verursachen. Wählen Sie Indikatoren aus, die unterschiedliche Arten von Marktinformationen bieten (Trend, Momentum, Volatilität).
  • Anpassung und Optimierung: Passen Sie die Parameter jedes Indikators an den jeweiligen Markt und den Zeitrahmen an, in dem Sie handeln. Backtesting ist entscheidend, um diese Parameter für eine optimale Leistung zu verfeinern.
  • Risikomanagement: Die Kombination von Indikatoren macht solide Risikomanagementpraktiken nicht überflüssig. Stellen Sie sicher, dass Stop-Loss-, Take-Profit- und Positionsgrößenregeln vorhanden sind, um potenzielle Verluste zu begrenzen.
Indikator Strategie Anwendungsbereiche
Gleitende Durchschnitte Verwenden Sie MAs, um den Markttrend und die Ausrichtung der Pivotpunkte zu bestätigen. Einstiegs-/Ausstiegssignale, wenn Preis und MAs mit verpassten Pivot-Punkten übereinstimmen.
Relative Strength Index Divergenz an Pivotpunkten für Umkehrsignale. RSI-Divergenz an verpassten Pivot-Punkten deutet auf mögliche Umkehrungen hin.
Bollinger Bands Der Preis berührt/erweitert Bänder in der Nähe von Pivot-Punkten. Abpraller von den Bollinger-Bändern zu verpassten Pivot-Punkten weisen auf Einstiege hin.

6. Risikomanagement bei verpassten Pivot-Punkten

Ein effektives Risikomanagement ist beim Handel von entscheidender Bedeutung. Die Verwendung von Rob Bookers Missed Pivot Points kann bei diesem Unterfangen hilfreich sein, da sie klare Ebenen für die Festlegung von Stop-Loss und Take-Profits bietet. In diesem Abschnitt werden Strategien zur Risikoverwaltung unter Verwendung verpasster Pivot Points in Ihrem Handelsplan.

6.1 Stop-Losses setzen

Stop-Loss-Orders sind unerlässlich, um potenzielle Verluste auf einem trade. Verpasste Pivot-Punkte, die als wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus fungieren, bieten logische Platzierungen für Stop-Loss-Orders.

  • Unter/Über verpassten Pivot-Punkten: Bei einer Long-Position kann ein Stop-Loss knapp unter einem verpassten Pivot-Punkt vor Abwärtsbewegungen schützen. Umgekehrt sollten Sie bei einer Short-Position den Stop-Loss knapp über einem verpassten Pivot-Punkt setzen, um sich vor Aufwärtsbewegungen zu schützen.
  • Berücksichtigung der Volatilität: Passen Sie den Abstand des Stop-Loss vom Pivot-Punkt an die aktuelle Marktvolatilität an. In Zeiten hoher Volatilität können breitere Stop-Loss-Werte vorzeitige trade Ausgänge.

6.2 Bestimmung der Take-Profit-Levels

Take-Profit-Orders helfen, Gewinne zu sichern, indem sie automatisch geschlossen werden trades wenn Kursziele erreicht werden. Verpasste Pivotpunkte dienen als hervorragende Benchmarks für die Festlegung dieser Ziele.

  • Aufeinanderfolgende verpasste Pivot-Punkte: Wenn mehrere verpasste Pivot-Punkte identifiziert werden, können diese zum Festlegen mehrerer Take-Profit-Niveaus verwendet werden, um bei einer günstigen Preisentwicklung in verschiedenen Phasen Gewinne zu erzielen.
  • Anpassung für den Zeitrahmen: Bei der Platzierung von Take-Profit-Orders sollte der Handelszeitraum berücksichtigt werden. Kurzfristige traders könnten Take-Profits am nächsten verpassten Pivot-Punkt festlegen, während langfristige traders können auf weitere Punkte abzielen.

6.3 Risiko-Ertrags-Verhältnis

Das Risiko-Ertrags-Verhältnis ist eine entscheidende Kennzahl im Handel und gibt den potenziellen Ertrag einer trade relativ zu seinem Risiko. Verpasste Pivotpunkte können helfen tradeDurch die Bereitstellung klarer Markierungen für Ausstiegspunkte erreichen Sie ein günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis.

  • Berechnung von Risiko und Ertrag: Verwenden Sie den Abstand zwischen dem Einstiegspunkt und dem Stop-Loss als Risiko und den Abstand zwischen dem Einstiegspunkt und dem Take-Profit-Level als Belohnung. Streben Sie ein minimales Risiko-Ertrags-Verhältnis von 1:2 oder höher an und verwenden Sie verpasste Pivot-Punkte als Orientierung für diese Messungen.

6.4. Wichtige Überlegungen

  • Marktbedingungen: Passen Sie Ihre Risikomanagementstrategien an die aktuellen Marktbedingungen an. In Märkten mit hoher Volatilität sollten Sie breitere Stop-Loss- und Take-Profit-Orders in Betracht ziehen, um größere Preisschwankungen zu berücksichtigen.
  • Backtesting: Testen Sie Ihre Risikomanagementstrategien anhand historischer Daten, um sicherzustellen, dass sie bei verpassten Pivot-Punkten unter verschiedenen Marktbedingungen effektiv funktionieren.
  • Konsistenz: Sorgen Sie für eine einheitliche Anwendung der Risikomanagementregeln in allen trades um einen langfristigen Handelserfolg zu gewährleisten.
Risikomanagementaspekt Strategie unter Verwendung verpasster Pivotpunkte
Stop-Losses setzen Platzieren Sie Stop-Losses knapp unter/über verpassten Pivot-Punkten.
Bestimmung der Take-Profit-Levels Nutzen Sie verpasste Pivot-Punkte als Ziele zur Gewinnmitnahme.
Risiko-Rendite-Verhältnis Streben Sie ein Verhältnis von mindestens 1:2 an, geleitet von Pivot-Punkten.

📚 Weitere Ressourcen

Bitte beachten Sie: Die bereitgestellten Ressourcen sind möglicherweise nicht auf Anfänger zugeschnitten und möglicherweise nicht geeignet für traders ohne Berufserfahrung.

Wenn Sie einen schnellen Überblick über Rob Bookers Missed Pivot Points erhalten möchten, besuchen Sie Handelsansicht.

❔ Häufig gestellte Fragen

Dreieck klein rechts
Welche Pivot Points hat Rob Booker verpasst?

Verpasste Pivot Points sind Pivot-Levels aus vergangenen Sitzungen, die vom Markt nicht erreicht wurden und möglicherweise als zukünftige Unterstützung oder Widerstand fungieren.

Dreieck klein rechts
Wie berechnen Sie verpasste Pivot-Punkte?

Sie werden berechnet, indem Pivot-Punkte anhand der Höchst-, Tiefst- und Schlusskurse der vorherigen Sitzung ermittelt und anschließend notiert wird, welche dieser Punkte in den nachfolgenden Sitzungen vom Markt nicht getestet wurden.

Dreieck klein rechts
Können verpasste Pivot-Punkte für alle Handelsstile verwendet werden?

Ja, sie können angepasst und auf verschiedene Handelsstile und Zeitrahmen angewendet werden, vom Daytrading bis zum langfristigen Investieren.

Dreieck klein rechts
Wie ergänzen verpasste Pivot Points andere Indikatoren?

In Kombination mit Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, RSI und Bollinger-Bändern können verpasste Pivot-Punkte einen umfassenderen Überblick über den Markt bieten und so bei der Validierung von Handelssignalen helfen.

Dreieck klein rechts
Warum sind verpasste Pivot-Punkte wichtig für traders?

Sie decken potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf, die nicht sofort erkennbar sind, und bieten tradeBietet Einblicke in mögliche Wendepunkte und verbessert die Marktanalyse.

Autor: Arsam Javed
Arsam, ein Handelsexperte mit über vier Jahren Erfahrung, ist für seine aufschlussreichen Finanzmarktupdates bekannt. Er kombiniert sein Handelswissen mit Programmierkenntnissen, um seine eigenen Expert Advisors zu entwickeln und seine Strategien zu automatisieren und zu verbessern.
Lesen Sie mehr von Arsam Javed
Arsam-Javed

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

Top 3 Broker

Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2025

Plus500

4.4 von 5 Sternen (11 Stimmen)
82 % des Einzelhandels CFD Konten verlieren Geld
ActivTrades Logo

ActivTrades

4.4 von 5 Sternen (7 Stimmen)
73 % des Einzelhandels CFD Konten verlieren Geld

Exness

4.4 von 5 Sternen (28 Stimmen)

Mehr interessante Produkte:

⭐ Was halten Sie von diesem Artikel?

Fanden Sie diesen Beitrag hilfreich? Kommentieren oder bewerten Sie, wenn Sie etwas zu diesem Artikel zu sagen haben.

Erhalten Sie kostenlose Handelssignale
Verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit

Erhalten Sie kostenlose Handelssignale

Unsere Favoriten auf einen Blick

Wir haben die besten brokers, denen Sie vertrauen können.
InvestierenXTB
4.4 von 5 Sternen (11 Stimmen)
77 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel Geld CFDs bei diesem Anbieter.
HandelExness
4.4 von 5 Sternen (28 Stimmen)
bitcoinCryptoAvaTrade
4.3 von 5 Sternen (19 Stimmen)
71 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel Geld CFDs bei diesem Anbieter.

Filter

Wir sortieren standardmäßig nach der höchsten Bewertung. Wenn Sie andere sehen möchten brokerWählen Sie sie entweder in der Dropdown-Liste aus oder grenzen Sie Ihre Suche mit weiteren Filtern ein.